FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Textilveredelung. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!

Kategorien

Wählen Sie Ihr Thema

Finden Sie schnell die Antworten, die Sie suchen

Allgemeine Fragen

Grundlegende Informationen zu unserem Service und Angebot

8 Fragen

Stickerei

Alles rund um Sticktechniken, Designs und Qualität

6 Fragen

Textildruck

Druckverfahren, Haltbarkeit und Designmöglichkeiten

5 Fragen

Bestellung & Lieferung

Bestellprozess, Lieferzeiten und Versandkosten

7 Fragen

Preise & Zahlung

Preisgestaltung, Rabatte und Zahlungsmethoden

4 Fragen

Pflege & Haltbarkeit

Waschen, Pflege und Langlebigkeit Ihrer veredelten Textilien

5 Fragen

Allgemeine Fragen

Wir veredeln praktisch alle Arten von Textilien: T-Shirts, Hoodies, Poloshirts, Jacken, Mützen, Taschen, Handtücher, Bettwäsche und vieles mehr. Ob Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe - sprechen Sie uns an!

Nein, wir haben keine Mindestbestellmenge. Auch Einzelstücke fertigen wir gerne für Sie an. Bei größeren Mengen bieten wir attraktive Mengenrabatte.

Ja, Sie können gerne Ihre eigenen Textilien zur Veredelung mitbringen. Wir prüfen diese auf Eignung für die gewünschte Veredelungsart und beraten Sie entsprechend.

Wir sind in Düsseldorf ansässig. Gerne können Sie uns in unserem Showroom besuchen oder wir organisieren eine Abholung/Lieferung für Sie.

Selbstverständlich! Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Textilien, Veredelungsart und Designgestaltung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Materialien und modernster Technik. Alle unsere Veredelungen sind waschbeständig und langlebig. Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Ja, wir bieten auch einen Express-Service für eilige Aufträge an. Sprechen Sie uns auf die gewünschten Lieferzeiten an - oft können wir auch kurzfristig helfen.

Ja, wir sind spezialisiert auf Vereine, Unternehmen, Schulen und Events. Für Großbestellungen bieten wir spezielle Konditionen und persönliche Betreuung.

Stickerei

Wir bieten verschiedene Stickarten an: Flachstickerei, 3D-Stickerei, Paillettenstickerei und Applikationen. Je nach Design und Textil wählen wir die optimale Technik.

Grundsätzlich sind bis zu 15 Farben möglich. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch 6-8 Farben. Mehr Farben bedeuten auch höhere Kosten und längere Produktionszeiten.

Am besten sind Vektordateien (AI, EPS, PDF) oder hochauflösende Bilddateien (PNG, JPG). Wir können aber auch andere Formate bearbeiten und erstellen bei Bedarf Stickdateien.

Die maximale Stickgröße beträgt etwa 40 x 30 cm. Für größere Designs verwenden wir Applikationen oder teilen das Motiv auf. Die optimale Größe hängt vom Textil und der Platzierung ab.

Ja, unsere Stickereien sind sehr waschbeständig und halten problemlos der normalen Wäsche bei 40°C stand. Bei richtiger Pflege bleiben sie jahrelang schön.

Ja, wir sind spezialisiert auf komplexe Logos und Designs. Unser erfahrenes Team erstellt professionelle Stickdateien, die auch feine Details präzise wiedergeben.

Textildruck

Wir verwenden verschiedene Druckverfahren: Siebdruck, Digitaldruck, Flex-/Flockdruck und Sublimationsdruck. Je nach Motiv, Menge und Textil wählen wir das optimale Verfahren.

Für kleine Mengen eignen sich besonders Digitaldruck und Flex-/Flockdruck. Diese Verfahren haben keine hohen Einrichtungskosten und sind daher auch für Einzelstücke wirtschaftlich.

Unsere Drucke sind sehr haltbar und waschbeständig. Je nach Verfahren halten sie 50-100 Waschgänge bei 40°C. Siebdruck ist besonders langlebig, Digitaldruck eignet sich gut für fotorealistische Motive.

Ja, mit unserem Digitaldruck können wir fotorealistische Bilder in hoher Qualität drucken. Das Foto sollte eine Auflösung von mindestens 300 DPI haben.

Die maximale Druckgröße variiert je nach Verfahren. Beim Digitaldruck sind bis zu A3-Größe möglich, beim Siebdruck bis zu 50 x 70 cm. Größere Drucke sind durch Teilung möglich.

Bestellung & Lieferung

1. Anfrage über Formular oder Telefon 2. Kostenvoranschlag und Beratung 3. Designfreigabe 4. Produktion 5. Qualitätskontrolle 6. Versand oder Abholung. Wir halten Sie über jeden Schritt auf dem Laufenden.

Die normale Produktionszeit beträgt 5-10 Werktage nach Designfreigabe. Bei einfachen Motiven oder kleinen Mengen geht es oft schneller. Express-Service in 1-3 Werktagen ist gegen Aufpreis möglich.

Ja, bei dringenden Aufträgen bieten wir Express-Produktion und -Versand an. Je nach Auftrag können wir oft innerhalb von 24-48 Stunden liefern. Dies ist gegen Aufpreis möglich.

Wir versenden deutschlandweit mit DHL oder UPS. Standardversand dauert 1-2 Werktage. Ab 50€ Bestellwert ist der Versand kostenfrei. Gerne können Sie Ihre Bestellung auch bei uns abholen.

Ja, Sie erhalten eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie Ihre Lieferung online verfolgen können. Zusätzlich informieren wir Sie über wichtige Statusänderungen.

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Bei berechtigten Reklamationen finden wir gemeinsam eine Lösung. Deshalb lassen wir Sie das Design vor Produktion freigeben.

Ja, wir liefern auch ins europäische Ausland. Die Versandkosten und Lieferzeiten variieren je nach Zielland. Sprechen Sie uns gerne für ein individuelles Angebot an.

Preise & Zahlung

Die Preise setzen sich zusammen aus: Textilpreis + Veredelungskosten (abhängig von Technik, Größe, Farben) + ggf. Einrichtungskosten für neue Designs. Mengenrabatte ab 10 Stück.

Ja, ab 10 Stück gewähren wir gestaffelte Mengenrabatte. Je größer die Menge, desto günstiger wird der Stückpreis. Vereinen und Schulen bieten wir zusätzliche Sonderkonditionen.

Wir akzeptieren Überweisung, PayPal, Kreditkarte und bei Abholung auch Barzahlung. Für Firmenkunden bieten wir Rechnung mit 14 Tagen Zahlungsziel an.

Ja, Kostenvoranschläge sind grundsätzlich kostenfrei und unverbindlich. Erst nach Ihrer Auftragserteilung entstehen Kosten. Auch die Beratung ist für Sie kostenlos.

Pflege & Haltbarkeit

Waschen Sie bestickte Textilien bei max. 40°C, verwenden Sie mildes Waschmittel und drehen Sie das Textil auf links. Vermeiden Sie Weichspüler und starkes Schleudern. Lufttrocknung ist am schonendsten.

Ja, aber nur auf der Rückseite oder mit einem Bügeltuch bei mittlerer Temperatur. Bügeln Sie niemals direkt über den Druck oder die Stickerei. Das könnte das Design beschädigen.

Bei richtiger Pflege halten unsere Stickereien viele Jahre. Drucke halten je nach Verfahren 50-100 Waschgänge. Stickereien sind generell langlebiger als Drucke.

Trocknen Sie veredelte Textilien am besten an der Luft. Trockner nur bei niedriger Temperatur verwenden. Direkte Sonneneinstrahlung kann Farben ausbleichen lassen.

Ja, die meisten Flecken können vorsichtig behandelt werden. Verwenden Sie milde Fleckentferner und testen Sie diese zunächst an einer unauffälligen Stelle. Aggressive Chemikalien vermeiden.
Noch Fragen?

Wir sind für Sie da!

Ihre Frage war nicht dabei? Kein Problem! Unser freundliches Team beantwortet gerne alle weiteren Fragen persönlich.

Telefon

0211 – 98 96 77 88

Mo-Fr: 9:00-18:00 Uhr

E-Mail

info@stickbu.de

Antwort innerhalb 24h

Persönlich

Beratungstermin

In unserem Showroom